Wichtige Telefonnummern
- Polizei: 110
- Feuerwehr: 112
- Rettungsdienst: 112
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 01805/112089 (Festnetz 14ct/Min; Mobilfunk 42ct/Min)
- Apothekennotdienst in Rheinland-Pfalz: 01805-258825-PLZ
- Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: 0180/5040308 (zu den üblichen Telefontarifen)
- Krankentransport: 06772/19222
- BRH-Rettungshunde Rhein-Lahn-Taunus:
- Alarmierung: 112
- Alarmierung: 112
- Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: 06772/5510
- Hebammenhandy: 0171/95255309
- Bereitschaftsdienst Verbandsgemeindewerke
(außerhalb der Dienstzeit bei dringenden nicht aufschiebbaren Störungen)- a) Wasserversorgung: 0175/9182001
- b) Abwasserbeseitigung: 0178/2144292
- SÜWAG Energie AG
- Service-Telefon: 0800/4747488
- Service-Fax: 069/3107-3710
- Strom: 069/3107-2333
- Gas: 069/31072666
- Breitbandkanal: 0261/20162222
- Finanzamt St. Goarshausen - St. Goar
Tel.: 06771/9590-0, Fax: 06771/9590-31090,
E-Mail: Poststelle@fa-gh.fin-rlp.de
Internet: www.finanzamt-sankt-goarshausen-sankt-goar.de
Montag - Mittwoch, 08.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag, 08.00 - 18.00 Uhr und Freitag, 08.00 - 13.00 Uhr
Jeden ersten Donnerstag im Monat:
Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter gibt Tipps und Infos zu aktuellen Steuerthemen.
Tel.: 0180/3757400(9 ct. pro Minute aus dem dt. Festnetz und max. 42 ct. pro Minute mobil) - Vermessungs- und Katasteramt St. Goarshausen
Nastätter Str. 31 - 33, 56346 St. Goarshausen
Tel.: 06771/920-0, Fax: 06771/920-150
E-Mail: katasteramt.st-goarshausen@lvermgeo.rlp.de
Montag - Donnerstag, 08.00 - 16.00 Uhr
Freitag, 08.00 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung - Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises,
Insel Silberau, 56130 Bad Ems, Tel.: 02603/972-0
Abteilung für Gesundheitswesen, Tel.: 02603/972-293
Sozialpsychiatrischer Dienst, Tel.: 02603/972-295
AIDS-Beratung und Durchführung von HIV-Tests, Tel.: 02603/972-595
Seniorenbüro "Die Brücke", Tel.: 02603/972-336, Fax: 02603/972-6336, E-Mail: uschi.rustler@rhein-lahn.rlp.de
Internet: www.rhein-lahn-bruecke.de - Jugendamt der Kreisverwaltung Bad Ems
Sprechstunde im Jugendhaus Hahnenmühle, Oranienstr. 2, 56355 Nastätten (1. Stock) nach vorheriger Vereinbarung: Tel.: 02603/972-232 - Öffentliche Bücherei der Ev. Kirchengemeinde Nastätten
(online-Bibliothek) Paul-Spindler-Str. 4, 56355 Nastätten
Tel.: 06772/961686, Fax: 06772/3120, E-Mail: buecherei@evKirche.de
montags, 10.00 - 11.30 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr
donnerstags, 15.00 - 18.00 Uhr
jeden zweiten Sonntag im Monat, 11.00 - 11.30 Uhr - Kleiderkammer der Ev. Kirchengemeinde Nastätten
Tel.: 06772/961690
Kleiderausgabe donnerstags, 09.30 - 11.30 und 16.00 - 18.00 Uhr
Kleiderannahme montags, 16.30 - 18.00 Uhr - NeNa - Nette Nachbarn
Diakoniestation Loreley-Nastätten, Borngasse 14 a, 56355 Nastätten
Ursula Priester, Tel.: 06772/1807
Christa Klamp, Beko-Stelle Diakoniestation, Tel.: 06772/939614
jeden 2. Dienstag im Monat (außer in den Ferien), 15.00 Uhr - Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken
Pflegeheim Paulinenstift, Borngasse 14 b, 56355 Nastätten
Christa Klamp, BeKo-Stelle Diakoniestation Loreley-Nastätten, Tel.: 06772/939614
Karin Oster, PDL Altenpflegeheim Paulinenstift Nastätten, Tel.: 06772/8048682
jeden letzten Dienstag im Monat, 15.00 - 17.00 Uhr - Caritas-Behindertenhilfe
Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
Dolkstr. 5, 56346 St. Goarshausen, Tel.: 06771/9305-0
Wohnheime für Menschen mit Behinderungen, Tel.: 06771/7913
Diakonisches Werk - Soziale Beratungsstelle
Nebenstelle: Brühlstr. 2, 56355 Nastätten
Tel.: 06772/8475, Fax: 06772/961865 - Schuldnerberatungsstelle
Tel.: 06772/8475, mittwochs, 14.00 - 16.00 Uhr - Allgemeine Lebens- und Sozialberatung, Schwangerenberatung:
Tel.: 02603/962330, dienstags, 09.00 - 12.00 Uhr - Kontakt- und Informationsstelle für psychisch Kranke
Brigitte Hennig, Tel.: 06432/7282, Fax: 06432/7266 - Jugendberatungsstelle / Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes
Beate Schmittel, Tel.: 02603/962330, Fax: 02603/962340
Integrationsfachdienst des Diakonischen Werke
Tel.: 02602/10698-0 - Diabetiker - Selbsthilfegruppe "Blaues Ländchen"
Dr. André Skibinski-Lüttmann, Tel.: 06772/1593
G. Schaub, Tel.: 06771/599610
Adelheid Schwamb, Tel.: 06772/94906
jeden 3. Donnerstag im Monat, 19.00 Uhr - Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen "Blaues Ländchen"
Dr. Skibinski-Lüttmann, Tel.: 06772/1593 - Frauenselbsthilfe nach Krebs - Kreisgruppe Loreley
Georg-Brandt-Haus (ev. Gemeindehaus), Paul-Spindler-Str. 4., 56355 Nastätten
Brunhilde Steeg, Oelsberg, Tel.: 06772/1868
Gerlinde Ernst, Nastätten, Tel.: 06772/962041
Karin Elsäßer, Nastätten, Tel.: 06772/2283
jeden 1. Mittwoch im Monat, 15.00 Uhr - Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
Tel.: 0261/988650, Fax: 0261/9886529,
Internet: www.krebsgesellschaft-rlp.de,
E-Mail: koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de - PARKINSON - Selbsthilfegruppe
Anne-Lou Mollenhauer, Tel.: 06776/1670
Selbsthilfegruppe (DMSG) Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
Herr Willuweit, Tel.: 02603/8117 - Selbsthilfegruppe "verwaiste Eltern"
ev. Gemeindehaus, 56357 Miehlen
Petra Maus, Tel.: 0178/3561852
Pfr. Fischer, Tel.: 06772/5606 - Mutter-Kind-Gruppe
Ute Schebsdat, Tel.: 06772/7879 - AD(H)S Selbsthilfegruppe
Christine Simon, Tel.: 06771/2215, Internet: www.juvemus.de - Landes-Dolmetscherzentrale für Gebärdensprache
Tel.: 06233/3458-14, Schreib-Tel.: 06233/3458-16, Fax: 06233/3458-15,
Internet: www.gehoerlose-rlp.de - Frühstückstreffen für Frauen e.V.
Irmgard Gerullis, Tel.: 06772/3296
Gabriele Burdinski, Tel.: 06772/7678
E-Mail: fff-nastaetten@gmx.de, Internet: www.fff-nastaetten.de - Monatlicher Singletreff
Haus der Ev. Gemeinschaft, In der Gewann 7, 56357 Miehlen
Ute, Tel.: 06772/7754
am 1. Samstag im Monat, 19.30 Uhr - LLiD-Club (Leichter Leben in Deutschland)
Bahnhofstr. 6, 56355 Nastätten
Jutta Röhrig, Tel.: 06772/5487
Claudia Sommer, Tel.: 06772/969518
jeden 4. Freitag im Monat, 19.00 Uhr - Deutsche Rheuma-Liga
Herbert Bröder, Tel.: 06771/1266
Gudrun Martin, Tel.: 06771/1291 - Frauenwürde Rhein-Lahn e.V.
Adolfstr. 89, 56112 Lahnstein, Tel.: 02621/629403 - Hospizdienste Rhein-Lahn e.V.
Römerstr. 97 (altes Rathaus), 56130 Bad Ems, Tel.: 02603/506220 - Lebenshilfe Rhein-Lahn
Erich-Kästner-Str. 9, 56379 Singhofen
Wolfgang Grüttner, Tel.: 02604/9528186, 0163/4582949
Fax: 02604/8838
E-Mail: info@lebenshilfe-rhein-lahn.de
Internet: www.lebenshilfe-rhein-lahn.de - Freizeitangebot für Menschen mit und ohne Behinderung
Gemeindehaus der katholischen Kirche, 56355 Nastätten, Tel.: 06772/969380#
jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 19.00 - 21.00 Uhr - AWO (Arbeiterwohlfahrt) Ortsverein Nastätten
1. Vors. Joachim Schmidt, Nastätten, Tel./Fax: 06772/963901
Hildegard Kratz, Tel.: 06772/1430
Horst Mager, Tel.: 06772/968999 - Weißer Ring
(Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e.V.)
Hanno Kneip, Nastätten, Tel.: 0151/55164704
Bundesgeschäftsstelle in Mainz, Tel.: 06131/83030, Fax: 06131/83045 - Sozialverband VdK - Kreisverband Loreley
Kreisgeschäftsstelle, Frühmesserstr. 5, 56112 Lahnstein
Tel.: 02621/2755, Fax: 02621/187572
E-Mail: kv-loreley@vdk.de, Internet: www.vdk.de/kv-loreley