Starkregenvorsorge betrifft Jeden!
Die Verbandsgemeinde Nastätten hat die Erstellung örtlicher Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept beschlossen. Der Fokus der Vorsorge soll auf hohe Schäden verursachenden Extremereignissen liegen. Die Erstellung des flächendeckenden Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes für das gesamte Gebiet der Verbandsgemeinde soll dabei in mehreren Abschnitten nach der Gefährdungslage der Gemeinden erstellt werden. In der ersten Konzeptphase sollen für die Ortsgemeinden Buch, Diethardt, Hainau, Marienfels, Miehlen, Niederbachheim und die Stadt Nastätten mit hoher potenzieller Gefährdung Vorsorgekonzepte erstellt werden.
Ziel ist es gemeinsam mit der Verwaltung, den Bürger*innen und weiteren Akteuren wie Gefahrenabwehr, Forst- und Landwirtschaft, Industrie- und Gewerbebetrieben, Versorgern und Fachbehörden alle Themen der Hochwasser- und Starkregenvorsorge zu besprechen und gemeinsam Maßnahmen zur Minderung des Schadenspotenzials – auch im privaten Bereich – aufzuzeigen.
Wirken Sie mit!
Melden Sie uns Ihre Erfahrungen zu vergangenen Starkregen- und/oder Hochwasserereignissen online über den nachfolgenden Link oder per E-Mail an starkregen@vg-nastaetten.de.