
Liebe Familien der Kita Sternenzelt,
seit Oktober 2024 bin ich als Kita-Sozialarbeiterin in der kommunalen Kindertagesstätte „Sternenzelt“ in Nastätten tätig. Ebenso bin ich im Sozialraum Aar-Einrich in zwei Kitas eingesetzt.
Als Kita-Sozialarbeiterin bin ich für Sie eine Anlaufstelle hinsichtlich Themen rund um Familie: Dabei liegt der Fokus zumeist auf dem Kind (Kinder im Alter von 1-6 Jahren). Aber auch andere Themen finden bei mir ein offenes Ohr! Ich bin sowohl für Ihre Anliegen als auch beratend für das Fachpersonal der Kita zuständig.
Der Austausch erfolgt selbstverständlich immer vertraulich, freiwillig, unverbindlich und kostenlos.
Die Themen gestalten sich sehr vielfältig. So kann es sich um Unterstützung bei der Suche nach Freizeit- und Fördermöglichkeiten handeln, um die Anbindung an Fachärzte oder Therapeuten, Unterstützung bei Ämterangelegenheiten oder Formularen, allgemeine Themen, die das Familienleben oder eine Einzelperson betreffen, Erziehungsfragen und vieles mehr. Bei Bedarf und auf Wunsch können weitere Hilfsangebote vermittelt oder Prozesse begleitet werden. Ich biete Ihnen in einem geschützten Rahmen Zeit zum Austausch und habe auch ein offenes Ohr, wenn Sie sprechen möchten. Das Gespräch können Sie auch suchen ohne einen konkreten Auftrag an mich zu haben, denn…
„Es wird alles gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht.“ (Hermann Hesse)
Sie treffen mich in der Kita: immer montags 7:15 - 10:30 Uhr (Abweichungen möglich! à Ausweichtag zumeist freitagsmorgens)
Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail, persönlich oder über das Kita-Personal möglich:
Mobil: 0171-5661662
E-Mail: marietta.signus@regionale-diakonie.de
Beste Grüße und bis bald!
Marietta Signus
(Erziehungswissenschaften/B.A. / Referentin für Sozialkompetenz und Gewaltprävention)