Nastätten, 29. Juli 2025 – Nachdem GlasfaserPlus im Mai dieses Jahres über die Trennung vom bisherigen Baupartner ACL informiert hatte, möchten wir nun ein Update zum aktuellen Stand des Glasfaserausbaus in Nastätten geben.
Wie bereits kommuniziert, war die Trennung von ACL aufgrund nachhaltiger Qualitätsmängel unausweichlich. Seither arbeitet GlasfaserPlus mit Hochdruck daran, einen neuen, leistungsfähigen Baupartner zu finden, der den Ausbau in Nastätten zuverlässig weiterführen kann. Dieser Prozess ist äußerst komplex, da es sich um den ersten Fall dieser Art innerhalb des Unternehmens handelt und höchste Qualitätsanforderungen an potenzielle Partner gestellt werden.
Die intensiven Verhandlungen mit einem neuen Nachunternehmer befinden sich durch die aktuelle Urlaubszeit erst auf der Zielgerade. Nach aktuellem Stand gehen wir davon aus, dass der Vertrag im Laufe des dritten Quartals 2025 unterzeichnet werden kann.
Wir rechnen fest damit, dass im vierten Quartal 2025 die Nachbesserungen am bestehenden Ausbau sowie die ausstehenden Tiefarbeiten starten können, um schnellstmöglich die Aktivierungen der Glasfaseranschlüsse vornehmen zu können.
„Uns ist sehr bewusst, dass die letzten Monate für die Kommune und ihre Verwaltung mit erheblichem Aufwand und verständlichem Frust verbunden waren“, erklärt Harald Weber, Relationship Manager bei GlasfaserPlus. „Umso mehr danken wir allen Beteiligten für Ihr anhaltendes Verständnis und Ihre Geduld in dieser anspruchsvollen Phase. Wir freuen uns darauf, den Glasfaser-Ausbau in Nastätten in den kommenden Monaten zeitverzögert, aber ansonsten wie geplant fertigzustellen.“
GlasfaserPlus wird die weiteren Schritte eng begleiten und die Kommune weiterhin regelmäßig über den Fortgang informieren.