Im Mai, genau zum richtigen Zeitpunkt, bevor die Regenperiode anfing, waren die Katzen, die Igel und die Küken vom Kath. Kindergarten zu Besuch im Bienengarten in der Lohbach. Sie haben Blumensamen für die Insekten gestreut. Frau Rex und Frau Näther hatten 60 Frühstückstütchen mit Blumensamen gefüllt und dem Kindergarten übergeben. Am Montag kam die Katzengruppe, am Dienstag die Igel und am Mittwoch die Küken, jedes Kind konnte mit seinem Tütchen auf seine Weise die Blumen sähen. Anschließend wurden einige Hände mit guter Erde darüber gestreut, mit den Händen festgeklopft und dann gegossen. Die Kinder waren glücklich und zufrieden, Frau Näther hat die Kinder anschließend auf interessante Pflanzen und Biotope aufmerksam gemacht. Zum Abschluss entdeckten die Kinder die städtischen Arbeiter beim Bestücken des großen Insektenhotels in der Lohbach. Natürlich haben die Kinder gleich mitgeholfen, die Begeisterung war groß.
Inzwischen hat die Natur ordentlich geholfen, Regen und Sonne haben die ersten grünen Blätter gelockt, wenn die Kindergarten Gruppen einen Frühstücksspaziergang machen, können sie sehen, wie die Samen aufgegangen sind und zartes Grün sich ausbreitet.
Fest steht, dass der „Bienenfreundliche Garten „ jetzt schon ein willkommener Ort für interessierte Bürger ist. Eine Wohngruppe der Heime Scheuern haben bei einem Spaziergang in der Lohbach eine entspannt Kaffeerast gemacht und für den Kindergarten ist der Garten eine wunderschöne und willkommene Bereicherung.
Und für die, die sich wundern, wo das Törchen hingekommen ist! Das befindet sich im Beautysalon bei der Malerin Esther Brühl-Messemer in Endlichhofen.
22 August 2021