Stadtgeschehen  XXIX – Es läuft…


Tempo 30

Der Stadtrat hat dem Verkehrskonzept folgend Tempo 30 für das gesamte Stadtgebiet beschlossen. In den meisten Straßen war Tempo 30 bereits eingeführt. Nun sind die Voraussetzungen geschaffen, das Tempo weiter zu drosseln und den Radverkehr weiterhin im Verkehr integriert laufen zu lassen.

Oktobermarkt

Das größte Fest steht wieder an. Wiederum gibt es jeden Tag ein Highlight. Besonders: In diesem Jahr gibt es eine Verlosung zu wohltätigen Zwecken. Alle Infos auf unserer Homepage unter www.nastaetten.de/oktobermarkt . Neu wird auch sein, dass die „Kerb“ über unsere neue Nastätten App begleitet wird.

Neuer Radlader

Für den Bauhof wurde ein neuer Teleskopradlader angeschafft.

Neue Bienenkönigin

Ein herzlicher Dank an Victoria, die uns hervorragend repräsentiert hat. Seit Ende September schwingt Emilia I. ihr Zepter. Ich freue mich auf die Veranstaltungen mit ihr. Ich bin mir sicher, dass sie diese Aufgabe sehr gut meistern wird.

MVZ Galeria Med

Leider hat die Praxis Insolvenz angemeldet. Ab 1.10. wird jeweils mittwochs von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr die KV eine mobile Hausarztpraxis am Bürgerhaus stellen. Die Suche nach einer Nachfolge läuft. Bisher haben sich bereits Interessenten gemeldet. Ich bin guter Dinge.

Nastätten App

Unsere neue App zeigt sich wachsender Beliebtheit. Sie können sie in den einschlägigen Stores unter dem Suchbegriff „Nastätten“ finden.

Modellvorhaben Innenstadt Impulse Workshop

Am 30.9. fand ein Workshop statt, der die Belebung und Verbesserung insbesondere der Römerstraße, aber auch der Innenstadt insgesamt befasste. Die Ergebnisse werden im Stadtrat weiter bearbeitet.

Lohbach Parkplätze

Die Parkplätze sind fertig. Dies ging fix. Nun stehen 23 neue Parkplätze für die Allgemeinheit zur Verfügung. Zunächst werden wir hier keine Parkzeitbegrenzung einführen. An der Stelle sei betont, dass dies keine Dauerparkplätze für Anwohner sind. Sollte sich ein Missverhältnis in der Nutzung zeigen, müssen wir über Regelungen nachdenken.

Renaturierung Mühlbach

Es geht mit große Schritten voran. Es ist eine Freude zu sehen, wie die neue Gestaltung entsteht. Leider sind wir auf einen unerwarteten Tank gestoßen, der uns zusätzliche Arbeiten einbringt. Die darum liegenden Arbeiten können aber weiter gehen, so dass wir hoffen, dass alles im Zeitplan bleibt.

Poststraße

In der Poststraße geht es weiter. Im Frühjahr 2026 wird das Gebäude abgelegt, was benötigt wird, um anschließend die Straße zu verbeitern und barrierefrei auszubauen. Der Straßenausbau ist Anfang 2027 im Kreisstraßenbauprogramm eingeplant.

Paul-Spindler-Straße

Die Paul-Spindler-Straße ist im 2. Abschnitt im Ausbau und liegt soweit im Zeitplan.

Weiberdell 2

Das erste Haus wird bereits gebaut, weitere Bauanträge gestellt und in den letzten Wochen eine erfreuliche Nachfrage nach Grundstücken zu verzeichnen.

Infoveranstaltung Elevion Energy Solution

Am 15.11.25 laden wir zu einem Tag der offenen Tür ein, bei dem es Informationen rund um das kalte Nahwärmenetz geben wird.

Wohnungsbau „In der Au“

Der Ausbau / Umbau des ewigen Leerstands hat begonnen. Es entstehen 32 Wohnungen zwischen 35 bis 105m².

Seniorenwohnheim

Endlich ist ein neuer Betreiber gefunden. CuraLiving wird Betreiber und eine Infoveranstaltung ist geplant. Fertigausbau des Innenraums ist 2026 geplant, so dass 2027 der Betrieb aufgenommen werden kann. Eine Pressemitteilung ist auf unserer Homepage zu finden.

Feste

Sommerfest, Fliegerfest, VfL Aktionstag, Blaufärbermarkt, Gaming Event – es war über die Sommerferien und den Sommer wieder allerhand geboten. Und es waren rauschende Feste bei bestem Wetter.

BRH-Staffel – Spendenübergabe durch Open Air Kino-Veranstaltung

In Kooperation mit der Stadt hat das Kinocenter der BRH-Staffel eine Spende aus dem OpenAir-Kinoevent St. Goarshausen übergeben können.

Oldtimertreffen

Als Ergebnis des Oldtimertreffens der Fa. Singhof konnte eine üppige Spende von 1.400 Euro ans Jugendhaus übergeben werden. Herzlichsten Dank dafür!

Aldi & Bäckerei Schäfer

Die Neueröffnungen sind weiterhin für den 3. November geplant.

Terminvorschau

Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage, in der App oder im Mitteilungsblatt.

Sie sehen – wir können freudig in den Herbst gehen und uns auf einen tollen Oktobermarkt freuen. Alles Gute bis dahin…

Ihr
Marco Ludwig
Stadtbürgermeister